Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, was Sweet Kisses mit Ihren personenbezogenen Daten macht und zu welchem Zweck dies geschieht.

  1. Datenschutzrichtlinie

In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie Sweet Kisses mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.

Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an marc@sweetkisses.eu.

  1. Verwendung personenbezogener Daten

Sweet Kisses legt großen Wert auf den korrekten Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Daher bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt.

Das bedeutet im Einzelnen, dass Sweet Kisses:

  • klar angibt, zu welchem Zweck die personenbezogene Daten bearbeitet werden. Das erfolgt mit dieser Datenschutzerklärung.
  • Die Erfassung personenbezogener Daten nur auf die personenbezogenen Daten beschränkt, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich sind.
  • Sie bittet um Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist.
  • Ihre Daten nicht an Dritte weitergibt, es sei denn, es ist für die Erbringung der gewünschten Dienstleistung erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
  • Bei der Weitergabe Ihrer Daten Vereinbarungen mit Dritten trifft, damit unter anderem sichergestellt ist, dass diese nicht für andere Zwecke verwendet werden.
  • Angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreift, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten im Auftrag von Sweet Kisses verarbeiten, verlangt.
  • Ihre Rechte respektiert und Ihre Anträge auf das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragung bearbeiten wird.
  1. Personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten

Personenbezogenen Daten von Kunden

Personenbezogenen Daten von Kunden werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • administrative Zwecke;
  • Kommunikation in Bezug auf den Auftrag;
  • um den eingegangenen Auftrag auszuführen.

Die Grundlage für die Verarbeitung ist:

  • Das ist für die Durchführung der Vereinbarung notwendig.

Zu den oben genannten Zwecken können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Name und Anschrift;
  • Telefonnummer und E-Mail;
  • Jahreszahl;
  • Postanschrift;
  • IBAN;
  • Telefonnummer und E-Mail des Zeichnungsberechtigten;
  • Nummern und E-Mail des täglichen Ansprechpartners;

Für diese personenbezogenen Daten wird die folgende Aufbewahrungsfrist eingehalten:

  • Nach Beendigung der Vereinbarung für einen Zeitraum von 5 Jahren.

Personenbezogene Daten von Interessenten

Personenbezogenen Daten von Interessenten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Bereitstellung von Informationen in Form von gezielten Kontakten.

Die Grundlage für die Verarbeitung ist:

  • Mündliche Einwilligung, Abgabe einer Visitenkarte, Verlinkung über LinkedIn, Newsletter-Anmeldung.

Zu den oben genannten Zwecken können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Name und Anschrift
  • Telefonnummer und E-Mail

Für diese personenbezogenen Daten wird die folgende Aufbewahrungsfrist eingehalten:

  • Solange man als Interessent betrachtet wird.

Personenbezogene Daten von Lieferanten

Personenbezogenen Daten von Lieferanten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • administrative Zwecke;
  • Kommunikation in Bezug auf den erteilten Auftrag.

Die Grundlage für die Verarbeitung ist:

  • Das ist für die Durchführung der Vereinbarung notwendig.

Zu den oben genannten Zwecken können wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten:

  • Name und Anschrift
  • Telefonnummer und E-Mail
  • IBAN
  • Postanschrift

Für diese personenbezogenen Daten wird die folgende Aufbewahrungsfrist eingehalten:

  • Nach Beendigung der Vereinbarung für einen Zeitraum von 5 Jahren.
  1. Verarbeitung der Daten von Personen unter 16 Jahren

Sweet Kisses beabsichtigt nicht, Daten von Website-Besuchern unter 16 Jahren zu erfassen. Wir empfehlen Eltern, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Sweet Kisses ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

  1. Aufbewahrungsfristen

Sweet Kisses verarbeitet/speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für den Zweck, zu dem die personenbezogenen Daten erfasst wurden, oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung unbedingt notwendig ist.

  1. Weitergabe an Dritte

Sweet Kisses gibt Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um eine Vereinbarung oder eine andere Rechtsgrundlage zu erfüllen und/oder um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wir treffen mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, Vereinbarungen über eine sichere und verantwortungsvolle Verarbeitung Ihrer Daten.

Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte weitergeben.

Wenn Daten ins Ausland versandt werden, dann nur in Länder mit einem angemessenen Schutzniveau. Wenn ein Land, in das Daten übermittelt werden, kein angemessenes Schutzniveau aufweist, wird eines der anderen rechtlich zulässigen Mittel für den Schutz der Daten angewandt, einschließlich der Anwendung von Musterverträgen oder der Anwendung anderer Verträge oder Vereinbarungen.

  1. Websitebesuch

Sweet Kisses verwendet funktionale und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch der Website von Sweet Kisses auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Diese Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und den Benutzerkomfort notwendig. Die Cookies werden außerdem zur Optimierung unserer Website verwendet Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie den Internet-Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

 

  1. Vorgehensweise von Interessengruppen

Wenn es gesetzlich zulässig ist, kann Sweet Kisses mit kommerziellen Informationen an Sie herantreten. Sie haben dabei immer die Möglichkeit, sich davon abzumelden. Bei jeder Kommunikation wird angegeben, wie Sie das tun können.

  1. Rechte, wenn wir personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeiten

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie unter anderem das Recht auf Einsicht, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten.

Sie haben ebenfalls das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch und das Recht auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können die Verarbeitung einschränken, wenn: die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten wird, die Verarbeitung rechtswidrig ist, die Verarbeitung für die Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich ist und Ihr Recht als Betroffener gegenüber unserem Recht auf Verarbeitung überwiegt. Als Betroffener haben Sie das Recht, gegen Direktmarketing/Profiling oder gegen eine Verarbeitung, die aufgrund der berechtigten Interessen von uns oder Dritten (je nach Ihren persönlichen Verhältnissen) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sie haben das Recht, die erfassten personenbezogenen Daten an sich selbst oder an Dritte zu übermitteln.

Um sicherzustellen, dass der Antrag von Ihnen stammt, bitten wir Sie, mit diesem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises mitzusenden. Sweet Kisses bittet auch darum, das Passfoto, die MRZ (maschinenlesbarer Bereich, den Streifen mit Nummern auf der Unterseite des Passes), die Passnummer und die Bürgerservice-Nummer (BSN) auf dieser Kopie unkenntlich zu machen. Das dient dem Schutz Ihrer eigenen Privatsphäre. Wir werden so schnell wie möglich, innerhalb der gesetzlichen Frist, auf den Antrag reagieren.

Wenn die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung erfolgt, sind Sie jederzeit berechtigt, die erteilte Einwilligung zu widerrufen.

  1. Beschwerden

Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich sofort mit uns in Verbindung zu setzen. Wenn wir keine gemeinsame Lösung finden sollten, sind Sie jederzeit berechtigt, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.

  1. Sicherheit und Schutz der Daten

Sweet Kisses nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und unternimmt geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, ungewollte Offenlegung und unzulässige Änderung zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht sicher sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich an Ihren Projektleiter oder senden Sie eine E-Mail an marc@sweetkisses.eu. Sweet Kisses hat sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen, wie beispielsweise den Einsatz von Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewalls), strenge Zugangssicherheit zu Systemen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden und die regelmäßige Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Drohungen.

  1. Änderungen

Sweet Kisses ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit einseitig zu ändern oder zu ergänzen. Sweet Kisses empfiehlt, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen, um über die neuesten Änderungen informiert zu bleiben. Diese Erklärung wurde zuletzt am 24.05.2018 überarbeitet.